
Logistik erholt sich von der Corona-Krise
2. März 2021
Der Güterverkehr in Deutschland erholt sich von den Auswirkungen der Corona-Krise, prognostiziert der aktuelle Bericht des Bundesamts für Güterverkehr (BAG). Sorgen bereiten gleichzeitig vor allem der Brexit und fehlende Planungssicherheit. Trotz des erneuten, seit Mitte Dezember 2020 geltenden coronabedingten Lockdowns ist die Stimmung unter den Unternehmen im Straßengüterverkehr verhältnismäßig positiv. Die Firmen bewerten ihre Auftragslage […]

Hoffnung auf Aufschwung
16. Februar 2021
Die Corona-Krise hat 2020 tiefe Löcher in die deutsche Exportbilanz gerissen. Nun keimt wieder die Hoffnung. Die Erholung Chinas, die robuste US-Konjunktur und der weltweite Start der Impfungen begründen den Optimismus der Exporteure. Die Warenausfuhren brachen 2020 gegenüber dem Vorjahr um 9,3 Prozent auf 1.204,7 Milliarden Euro ein. Damit sanken sie so stark wie seit […]

Güterverkehr über die Seidenstraße boomt
2. Februar 2021
Der Transport von Containern über die Seidenstraße von China nach Deutschland bricht derzeit alle Rekorde. Denn der Zug transportiert Güter doppelt so schnell wie ein Schiff und zehnmal günstiger als ein Flugzeug. Der Deutschen Bahn beschert die Seidenstraße in der Coronakrise eine Sonderkonjunktur. Um bis zu 90 Prozent sind die Fahrgastzahlen eingebrochen. Die Schulden klettern […]

Optimierung der Seefracht – Case Study BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft
26. Januar 2021
Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern, darunter rund 120 Auszubildende, entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Zu den Technologien der BPW gehören unter anderem Achssysteme, Bremsentechnologie, Federung und Lagerung. Die Trailerachsen und Fahrwerksysteme […]

Fehlende Container und weltweite Lieferverzögerungen
19. Januar 2021
Die Coronakrise hat zu einem Nachfrageboom in der internationalen Schifffahrt geführt. Container sind plötzlich knapp, die Häfen müssen derzeit auf Hochtouren rotieren und die Frachtraten steigen massiv. Nicht nur Hapag-Lloyd-CEO Rolf Habben Jansen glaubt, dass die Engpässe in den maritimen Lieferketten nach Chinese New Year noch nicht behoben sind und der Seetransport damit vergleichsweise teuer […]

Das Brexit-Chaos
12. Januar 2021
Mittlerweile gibt es ein Handelsabkommen. Trotzdem wird 2021 an den Fracht- und Fährhäfen Großbritanniens monatelang Chaos herrschen. Und sollte sich die Abfertigung eines Lastwagens nur um rund zwei Minuten verzögern, wird es insgesamt zu einem rund 50 Kilometer langen Stau führen. Zum 1. Januar 2021 hat Großbritannien die EU-Zollunion verlassen, der das Land 47 Jahre […]

Picard GmbH Case Study – Dienstleisteranalyse & Frachtkostenreduktion
10. Dezember 2020
Die Picard GmbH ist seit über 160 Jahren ein geschätzter Spezialist der Hammerfertigung. Die Fertigung erfolgt dabei komplett am Wuppertaler Standort. Exportiert wird weltweit – unter anderem in die Schweiz, nach Frankreich, Skandinavien oder in die Beneluxstaaten. Der Jahresumsatz umfasst rund zehn Millionen Euro. Die Herausforderung Beginn der Zusammenarbeit zwischen der Picard GmbH und der […]

Sanierungsstau auf Autobahnen
1. Dezember 2020
Güter rollen in Deutschland vorwiegend in Lkws durchs Land. Dabei ist jeder sechste Kilometer Autobahn mittlerweile in schlechtem Zustand, Tausende Brücken müssen erneuert werden. Am 1. Januar übernimmt jetzt der Bund das Kommando von den Ländern und will für viele Milliarden das Straßennetz sanieren. Viele Autobahnen und Brücken wurden in den Sechziger- oder Siebzigerjahren gebaut. […]

Je kälter, desto besser
17. November 2020
Allein die EU-Kommission hat 200 Millionen Dosen des Biontech- Corona-Impfstoffs BNT162b2 geordert. Die Impfdosen zu verteilen, wird eine riesige logistische Herausforderung. Denn der erste Corona-Impfstoff muss tiefgefroren transportiert werden. Deutsche Transportexperten sollen helfen, das Problem zu lösen. Zwar läuft die Phase-III-Studie für den Impfstoff BNT162b2 noch, aber die Testergebnisse, da sind sich alle Experten einig, […]